Kleinen Sehnenkunde für den Bogenschützen

Jeder Bogenschütze sollt sich ein klein wenig mit dem Thema Sehnen befassen. Bauart: Endlossehnen und Flämisch Spleiss Sehnen  Grundsätzlich unterscheidet man Endlossehnen und Flämisch Spleiss Sehnen. Flämisch Spleiss Sehnen können…

0 Kommentare

So spannt man einen Recurvebogen

Spannen eines Bogens mit der Spannschnur Recurve Schieben Sie die beiden Lederlaschen über die Bogenenden, die größere über das untere Ende. Achten Sie dabei darauf, dass die Sehne in der…

0 Kommentare

Sehnenkerben selber nachbearbeiten

 Christoph Unger von der Firma Bearpaw (unser Hauptlieferant für unseren www.online-bogenshop.de)  erklärt, wie man, sollte der seltene Fall einmal Auftreten, unebene Sehnenkerben in Eigenregie nacharbeiten kann

0 Kommentare

Bearpaw Easy Bogenköcher im Programm

Bearpaw Easy Bogenköcher im Programm auf www.online-bogenshop.de Der Firma Bearpaw war es schon lange ein besonderes Anliegen, zu den handelsüblichen und teilweise relativ teuren Bogenköchern eine Alternative zu finden. Da hier…

0 Kommentare

Bearpaw Dura Pfeilfangnetz

Bearpaw Dura Pfeilfangnetz Momentan ist weltweit kein Pfeilfangnetz verfügbar, welches Schutz und Sicherheit zu 100% garantieren kann. In einer Testserie hat Bearpaw verschiedene verfügbare Qualitäten dokumentiert, deren Sicherheit festgestellt und veröffentlicht.…

0 Kommentare

Team-Challenge auf dem Dreisessel

Mädchengruppe des Internats Schloss Neubeuern auf dem Dreisessel Die Mädchengruppe des Internats Schloss Neubeuern war zu Gast und hatte eine Team-Challenge auf dem Dreisessel gebucht. Wandern, Bogenschießen, Abseilen und verschiedene…

0 Kommentare

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten