22. November bis 10. Dezember 2020
16 Nächte im Doppelzimmer Superior (Air Condition), Vollpension
inkl. Tauchtransfers zwischen den Resorts und 28 Tauchgänge, Nitrox 2.290,- Euro
Flüge mit Singapore Airlines ab München (od. Frankfurt) nach Manado ca. 750,- bis 850,- Euro
Mit der perfekten Mischung aus langjähriger Taucherfahrung und modernster Atemreglertechnologie liefert der D420 Top-Atemleistung in klassisch-modernem Styling.
Er verfügt über ein brandneues ausbalanciertes Steuerventil für progressivem Luftstorm (PFC – Progressive Flow Control), das reichlich Luft für eine optimale Atemleistung liefert und durch ihre Leichtigkeit dem Atmen an der Oberfläche gleicht. Der D420 ist ein Muss für passionierte Taucher und moderne Scubapro Enthusiasten.
UNGLAUBLICH LEICHT ATMEN
Luftbalanciertes Steuerventil für Progessesiven Luftstrom liefert reichlich Luft für eine optimale Atemleistung, und die Membran im unteren Teil des Gehäuses sorgt für noch leichteres Atmen.
FÜR LEISTUNG ENTWICKELT
Das einzigartig geformte, glasfaserverstärkte Nylongehäuse verfügt über interen Deflektoren, die den Luftstrom zum Auslassventil leiten und so den Ausatemwiderstand um ein Vielfaches verringern.
OPTIMIERTER BLASENABWEISER
Der kompakte Blasenabweiser lenkt bei leichter Ausatmung die Blasen effizient aus dem Sichtfeld des Tauchers.
Besonders langlebig ermöglicht die reversible Schlauchanbringung die Befestigung des Niederdruckschlauchs auf der linken oder rechten Seite und bietet so eine maximale Konfigurationsflexibilität.
SPEZIELL GESTALTETE MEMBRAN
Die Membran befindet sich im unteren Bereich des Gehäuses, um den Druckgradienten in der aufrechten Position zu nurtzen und so das Atmen weiter erleichtern.
HOCHEFFIZIENTER, GROßER LUFTDUSCHENKNOPF
Basierend auf einem neuen Design ist der gr0ße Luftduschenknopf auch it Handschuhen einfach zu bedienen.
DIVE / PRE -DIVE SYSTEM
das Dive-/Pre – Dive – System umfasst einen Schalter mit Daumenregler oben am Gehäuse, um die Richtung des austretenden Luftstroms anzupassen.
Auch heuer war Suunto wieder bei der Hausmesse von Sport Eder. Interessierten Besuchern erklärte Martin Buchwald von Suunto die Modelle und Funktionen der einzelnen Tauchcomputer. Große Nachfage war nach dem neuen Suunto D5 Tauchcomputer
SIMPLE BEDIENUNG UND INDIVIDUELLE DISPLAYS
Das einzigartige Design des neuen Suunto D5 Tauchcomputers ist so konzipiert, damit Du ihn leicht bedienen und die Vielfalt der wundervollen Unterwasserwelt in vollen Zügen auskosten kannst. Durch austauschbare Armbänder kannst du den Stil des D5 einfach an Deinen Look anpassen. Nach dem Tauchgang kannst Du den Suunto D5 drahtlos mit Deinem Smartphone und der Suunto App verbinden, um Deine Entdeckungen erneut zu erleben und mit Tauchbuddys zu teilen.
Martin Buchwald erklärt Suunto Tauchcomputer bei Sport Eder
TAUCHEN SO EINFACH WIE NIE
Mit dem Suunto D5 siehst Du Deine Tauchdaten auf einem scharfen und kontrastreichen Farbdisplay. Wähle aus vier Tauchmodi und wechsle im einfachen und dennoch intuitiven Menü mithilfe der drei Tasten zwischen Ansichten und Einstellungen.
TEILE MIT DEINEN FREUNDEN
Via Bluetooth kannst Du deine Tauchprotokolle nach dem Tauchgang einfach über auf Dein Smartphone übertragen. Mit der Suunto App kannst Du Deine Tauchgänge erneut geniesen, Fotos ergänzen und Deine Abenteuer mit Freunden teilen.
DESIGNE DEINEN SUUNTO D5
Mit dem innovativen Schnellverschluss kannst Du das Armband leicht auswechseln, damit es zu Deinem Stil passt. Wähle eine Farbe, die zu Deiner Tauchausrüstung passt, oder entscheide Dich für ein Lederarmband oder ein Silikonarmband in Deiner Lieblingsfarbe.
DRAHTLOS UND PRAKTISCH
Verfolge Deinen Flaschendruck direkt am Handgelenk. Verbinden Deinen D5 Tauchcomputer vor dem Tauchen mit dem Suunto Tank POD, und der Flaschendruck wird drahtlos auf Dein Display übertragen.
Mit der MY Seawolf Dominator – einem tollen Boot das 2007 speziell für Tauchsafaris gebaut und 2015 komplett renoviert und auf den neuseten Stand gebracht wurde. Überzeugt ihre Passagiere seitdem mit exzellentem Komfort und Luxus. Das Boot bietet mit 36m länge und 8,5m breite viel Platz für 9 Doppelkabinen und 3 Suiten mit je eigenem Badezimmmer, Minibar, individuell einstellbarer Klimaanlage und eigenem Sound – System viel Platz zum entspannen nach den wundervollen Tauchgängen.
Die Seawolf-Dominator bietet 24 Tauchern extrem viel Platz und Komfort. Der klimatisierte Salon, das klimatisierte Esszimmer und 2 Sonnendecks ausgestattet mit Liegen, bieten ausreichend Raum zum Relaxen und zur Unterhaltung durch TV/DVD oder Musik.
Das Boot ist ausgestattet mit zwei 1050 PS-starken MAN-Motoren. Zwei Kompressoren der Firma Bauer füllen die Tauchflaschen. Die 2 Stromerzeuger mit je 80 KW produzieren 220 und 12 V und liefern Strom, um Akkus für Lampen oder UW-Kameras zu laden. Adapter werden nicht benötigt. Die Zodiaks mit 25 PS und 40 PS Außenbordern ermöglichen den Tauchern faszinierende Drifttauchgänge.
Reisekosten:
Inkl. Vollpension, Tauchen 1080,- Euro ab/an Port Ghalib
Vor Ort: Gebühren (Visum, Transfers, Marinepark u. Hafen) 225,- €
Es ist wieder soweit, die Sport Eder & Berger Hausmesse steht vor der Tür!!!
Unser Team steht Euch von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr zur Verfügung.
Traditionell sind auch dieses Jahr wieder Vertreter der Hersteller von Mares, Scubapro, Suunto und Aqualung bei uns in Neuhaus. Diese informieren Euch über deren Produkte und neusten Trends.
Da der 29. November dieses Jahr der Black Friday ist, bekommt ihr auf euren Gesamteinkauf 10% Rabatt.
Außerdem ist natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt bei leckerem Glühwein und Bratwürstchen.
Das Team von Sport Eder & Berger freut sich auf deinen Besuch!
Sonntag, den 24.05.2020 bis Mittwoch, den 27.05.2020
Das Rescue & Safety – Camp macht für alle Taucher Sinn. Hier wird in 4 Tagen alles um die Sicherheit beim Tauchen gelehrt und geübt. Sport Eder hat sich entschlossen gerade diesen wichtigen Ausbildungsbereich im 4 Tage Block und mit vielen praktischen Übungen anzubieten, da dieses Specialty nicht „einfach so nebenbei“ gemacht werden sollte.
Zu diesem Kurs können sich auch bereits brevetierte Taucher anmelden um ihre bestehenden Kenntnisse aufzufrischen. Herz-Lungen-Wiederbelebung, Sauerstoffgabe, Verletzungen durch Meerestiere und Rettungsübungen sollten immer wieder trainiert werden. Hierzu bieten wir für Teilnehmer des Tauchercamps gratis diesen Kurs an.
„Was ist, wenn mal was ist?“ Beim Führerschein für das Auto wird zuerst der 1. Hilfe Kurs absolviert und dann der Kurs gemacht. Beim Tauchen wird erst einmal das Tauchen gelernt und dann getaucht…. doch was ist, wenn mit dem Tauchpartner mal etwas nicht stimmt? Wenn ein Taucher unter Wasser in Stress gerät? Wenn sich einer verschluckt oder Wasser in die Maske gerät und er an die Oberfläche schießt? Oder an der Oberfläche zu erschöpft ist, um zum Boot oder an Land zurück zu schwimmen? Es gibt zahlreiche kleine Stress Situationen, die bei sofortigem und korrektem Handeln in den Griff bekommen werden können, bevor der Stress in Panik ausartet. Aber das muss geübt und durchgespielt werden.
Dazu bieten wir euch das Rescue-Camp an der Adria in Rovinj an! Ihr werdet viele praktische Übungen, sowohl an Land als auch im Freiwasser machen. Die richtige Verabreichung von Notfallsauerstoff wird neben lebenserhaltenden Sofortmaßnahmen ebenfalls ausführlich behandelt. Außerdem bieten wir euch einen Workshop zum Thema „Mein Ohr beim Tauchen – Druckausgleich und mehr…“ an.
Eine der Grundübungen beim Tauchkurs ist das Wiedererlangen des Atemreglers mit Armschwung oder anderen Techniken. Diese sind überaus wichtig, da die Suche nach dem Atemregler leicht eine bedrohliche Situation beim Tauchen hervorrufen kann. Am leichtesten vermeidet man dies mit einem Neckband. Dieses kleine Hilfsmittel kommt aus dem Teck-Tauchen und bewährt sich natürlich auch beim Sporttauchen. Es bedarf keiner Ausbildung und der Atemregler ist , immer an dem Platz,an dem man ihn braucht.
Ein Neck Band ist meist aus Silikon und lässt sich einfach am Mundstück jeder zweiten Stufe befestigen. Durch unterschiedliche Farben kann man Octopus und Hauptregler auch noch farblich hervorheben.
Neckband im Einsatz – schwarz für den Hauptregler und gelb für den Octopus
Mit einer Signal– oder Makierungsboje wird von einem Taucher
an der Wasseroberfläche ein Signal gesetzt und zeigt somit seinen Standort an.
In einigen Gewässern ist es erforderlich die Boje an der Leine mitzuführen oder
sie wird fest am Grund verankert und man sich in der Nähe aufhält.
Die Dekoboje ist meist Schlauchförmig und unten offen und
wird mit dem Oktopus aufgeblasen. Diese Boje wir bei regem Schiffsverkehr
benötigt und kurz vorm auftauchen beim Deko- oder Sicherheitsstopp aufgeblasen,
dadurch wird die spätere Aufstiegsstelle angezeigt. Die Boje wird vom
Gruppenführer gesetzt und die Gruppenmitglieder müssen beim Aufstieg eng beisammenbleiben.
Grundsätzlich muss der Gruppenführer die Boje benutzen, aber
es soll jeder eine Boje mitführen, falls es zu einem Notfall wie Partner- oder
Orientierungsverlust kommt.
Die Boje ist im unaufgeblasenen Zustand mit Spool und Leine
in einer Tasche verstaut, die man ganz einfach an das Jacket befestigen kann
oder in einer Jackettasche verstauen kann, bis man sie benötigt.
Spool
Ein Spool ist für einfaches auf- und abrollen der Leine da,
um dadurch deren Länge der Wassertiefe anzupassen. Die Bojen Leine muss auch
immer auf Spannung gehalten werden, damit das Risiko des Verhedderns verringert
wird und auch die Boje direkt über den Taucher an der Wasseroberfläche sich
befindet.
Die Leine kann ganz einfach mittels eines Karabinerhakens
aufgerollt werden, unteranderem kann auch die Leine mit dem Karabiner an den
seitlichen Löchern des Spools auf eine feste Länge fixiert werden. Ein Doppelkarabiner
(Karabiner mit zwei Haken) bietet die Möglichkeit, das Spool samt Boje an einer
anderen Leine oder einem geeigneten Gegenstand zu fixieren.
Es muss auch immer ein Tauchermesser mitgeführt werden, wenn mit Leinen gearbeitet wird.
Bleigewichte, die als Grundgewichte für Bojen bei z.B.
Aufstiegsübung eingesetzt werden, dürfen nur so schwer sein, dass der Taucher
mit der Flossenkraft oder dem Jacketauftrieb heben kann.
Taucherflagge
In
allen Tauchgewässern mit Schiffsverkehr muss eine Tauchstelle mit einer
Taucherflagge gekennzeichnet werden. In einigen Gewässern muss sie sogar vom
Taucher an einer Boje mitgezogen werden.
offiziele Taucherflagge Alpha
Flagge für amerikanische und asiatische Gewässer
Die
offizielle Tauchflagge ist die blau-weiße Flagge Alpha. Sie bedeutet: Abstand
halten, ich habe Taucher unter Wasser, Wellenschlag vermeiden. In
amerikanischen und asiatischen Tauchgewässern wird auch die rot–weiß–rote
Taucherflagge verwendet.
schaut einfach im tauchshop-online.de vorbei. Hier gibt es eine Menge Auswahl von Bojen, Spools und Karabinerhaken, damit Ihr sicher tauchen könnt!!
Der Apeks XL4 eignet sich besonders gut für technische
Forschungstaucher mit Einsätzen im Kaltwasser. Kompakt und leicht hilft
er dabei, Kieferermüdung während langer, kalter Tauchgänge vorzubeugen.
Er verfügt über eine innovative, umspritzte Gehäuseabdeckung, die
zusammen mit der Membran vor äußeren Einflüssen und Vereisung schützt.
Der XL4 lässt sich gut mit einer Stage-Flasche kombinieren und ist eine
hervorragende, hochleistungsfähige Option für technische Taucher, die an
maximaler Funktionalität bei minimalem Gewicht interessiert sind.
Erste Stufe:
Bahnbrechende, innovative, umspritzte Abdeckung der Ersten Stufe und
Membran helfen dabei, die Eisbildung, die unter extremen Bedingungen zum Abblasen der Ersten Stufe führt, zu vermeiden. Außerdem schützt sie die Erste Stufe vor Beschädigungen durch Stöße.
Große Oberfläche des Membranrings am Wärmetauscher hilft dabei, die
Temperatur des Atemgases in der Ersten Stufe zu erhöhen und so die Leistung im Kaltwasser zu verbessern.
Einzigartige, überbalancierte, membrangesteuerte Konstruktion – beim Abtauchen lässt die Überbalancierung den Mitteldruck im Schlauch schneller ansteigen, als den Umgebungsdruck. Das führt zu überdurchschnittlicher Atemleistung in der Tiefe.
Kompakt gefertigte Erste Stufe, basierend auf der expeditionserprobten Bauweise des DS4.
Apeks XL 4 Erste Stufe
Zweite Stufe:
Kompakt und leicht sorgt die Zweite Stufe für mehr Komfort und hilft dabei, auf langen Tauchgängen der Kieferermüdung vorzubeugen.
Ab Werk bis zu 40% O2 (nicht innerhalb der Europäischen Union), Atemgasmischungen mit mehr als 21% O2 müssen innerhalb der EU mit einem M26 Anschluss verwendet werden.
Die Tauchflosse Phazer von Aqua Lung bietet Tauchern aller Erfahrungslevel mit ihren neuartigen, gewellten Rippen aus Verbundmaterial die perfekte Ausgewogenheit kraftvoller Beinschläge und energieeffizienter Bewegungen. Alle Aspekte dieser Flosse zielen darauf ab, die Energie, die Sie mit jedem Flossenschlag freisetzen, zu maximieren. Dazu gehören auch die Konstruktion aus drei Materialien und ein fortschrittliches Abströmsystem.
„Wave Rib“-Technologie: Die neuartigen Seitenrippen sind das Herzstück der Phazer. Die Gummisektionen der Rippen wirken zusammen mit der wellenförmigen Struktur und nehmen Kraft aus jeder Bewegung der Flosse während des Flossenschlags auf. Das Ergebnis ist ein starker, kräftiger und dennoch leichtgängiger Flossenschlag, beliebt bei Anfängern sowie passionierten Tauchern.
Aqua Lung Phazer ADJ
Neues, elastisches Flossenband: Das neue, elastische Flossenband mit Fersenschutz ermöglicht schnelles, einfaches An- und Ausziehen
Konstruktion aus drei Materialien: Durch die Verarbeitung von drei Materialien konnte jeder Bereich der Flosse optimiert werden. Fußteil, Flossenblatt und Seitenrippen bestehen aus verschiedenen, fortschrittlichen Materialien, die speziell auf ihre Funktion abgestimmt sind und beste Leistung liefern.
Aqua Lung Phazer ADJ
„Hydro Power“-Kanal: Dank des Kanals vorne im Fußteil kann Wasser durch die Flosse fließen und verbessert so Effizienz, Kraftnutzung und Stabilität. Die Phazer wird somit zur idealen Flosse, sowohl für professionelle Taucher als auch für Tauchanfänger.
Neues Abströmsystem: Die Flosse verfügt über eine weiche Membran aus TPE, um Wasser während unterschiedlicher Phasen des Flossenschlags besser zu kanalisieren.