Die Tauchflosse Phazer von Aqua Lung bietet Tauchern aller Erfahrungslevel mit ihren neuartigen, gewellten Rippen aus Verbundmaterial die perfekte Ausgewogenheit kraftvoller Beinschläge und energieeffizienter Bewegungen. Alle Aspekte dieser Flosse zielen darauf ab, die Energie, die Sie mit jedem Flossenschlag freisetzen, zu maximieren. Dazu gehören auch die Konstruktion aus drei Materialien und ein fortschrittliches Abströmsystem.
„Wave Rib“-Technologie: Die neuartigen Seitenrippen sind das Herzstück der Phazer. Die Gummisektionen der Rippen wirken zusammen mit der wellenförmigen Struktur und nehmen Kraft aus jeder Bewegung der Flosse während des Flossenschlags auf. Das Ergebnis ist ein starker, kräftiger und dennoch leichtgängiger Flossenschlag, beliebt bei Anfängern sowie passionierten Tauchern.
Aqua Lung Phazer ADJ
Neues, elastisches Flossenband: Das neue, elastische Flossenband mit Fersenschutz ermöglicht schnelles, einfaches An- und Ausziehen
Konstruktion aus drei Materialien: Durch die Verarbeitung von drei Materialien konnte jeder Bereich der Flosse optimiert werden. Fußteil, Flossenblatt und Seitenrippen bestehen aus verschiedenen, fortschrittlichen Materialien, die speziell auf ihre Funktion abgestimmt sind und beste Leistung liefern.
Aqua Lung Phazer ADJ
„Hydro Power“-Kanal: Dank des Kanals vorne im Fußteil kann Wasser durch die Flosse fließen und verbessert so Effizienz, Kraftnutzung und Stabilität. Die Phazer wird somit zur idealen Flosse, sowohl für professionelle Taucher als auch für Tauchanfänger.
Neues Abströmsystem: Die Flosse verfügt über eine weiche Membran aus TPE, um Wasser während unterschiedlicher Phasen des Flossenschlags besser zu kanalisieren.
Eine herausragende Mischung aus Komfort, Haltbarkeit, Beweglichkeit & Leistung
Die 2016
erstmals vorgestellte GO Fin war mit dem innovativen „Barfuß-Fit-Design“ ein
großer Erfolg besonders bei Warmwasser- und Urlaubstauchern. Jetzt gibt es das
beliebte Modell auch im Boot-Fit-Design mit überarbeitetem Ergo3-Fußteil und
Scuba-Skegs-Variation.
Um Tauchern, die in kälteren Gewässern tauchen, über felsige Einstiege ins Wasser gehen oder einfach lieber Füßlinge tragen, auch die bewährte GO-Technologie zu bieten, stellt SCUBAPRO 2019 die GO SPORT vor. Diese Version bietet neben den Funktionen und Eigenschaften der Original-GO-Flosse ein überarbeitetes Ergo3-Fußteil, das entsprechend für Füßlinge modifiziert wurde.
Auch das Flossenblatt wurde leicht überarbeitet und bietet nun Vorrichtungen zum Aufsetzen von Scuba-Skegs. Die kleinen Finnen eignen sich nicht nur zur farblichen Individualisierung der Flosse, sondern minimieren auch die seitliche Abdrift und tragen so zu mehr Stabilität beim Flossenschlag bei. Die Skegs sind in 10 Farben erhältlich und ermöglichen auch die farbige Größenkennzeichnung im Ausrüstungsverleih. Standardmäßig werden die Flossen mit schwarzen oder silbernen Skegs geliefert.
Die GO SPORT ist IATA-konform und damit auch auf
Reisen eine ideale Einstiegsflosse.
Geringes Gewicht
für mehr Bequemlichkeit auf Reisen und im Wasser
Ultrastarke
Konstruktion aus 100 % Monprene® für langen, intensiven Einsatz
„Boot-Fit“-Design
mit offener Ferse und selbstjustierendem Fersenband
Neu gestalteter
Ergo3-Fußbereich für optimalen Komfort
Flossenblatt mit
25º-Winkel und Central-Power-Panel bietet Festigkeit und erzeugt einen
effizienten Kanalisierungseffekt
Power-Bars auf
der Unterseite der Flosse verhindern ein Durchbiegen und erhalten den
optimalen Anströmwinkel
Skegs (kleine
aufsteckbare Finnen) verhindern ein seitliches Abdriften und verleihen
Stabilität beim Schlag
Verschiedene
Farben der Skegs ermöglichen farblichen Individualisierung oder
Größenkennzeichnung im
Ausrüstungsverleih
Stapelbares System zum platzsparenden Transport
Passend für IATA-konformes Handgepäck
Farben: Weiß, Gelb und Türkis mit schwarzen Skegs; Schwarz & Blau mit silbernen Skegs
Preisgekrönte Seawing Nova – neuer Standard im Design
Die Flosse besteht aus der klassischen Scubapro Flossentechnik und den neusten Entwicklungen der Hydrodynamik!
Mit der Kraft, Beschleunigung und der Wendigkeit einer Blattflosse und mit dem Schlagkomfort und Effizienz einer Splitfinflosse ist die Seawing Nova unschlagbar.
Es ist schwer eine Flosse zu finden, die beim Cruisen unter Wasser bequemer sitzt, so viel Spaß macht und so gut aussieht.
Hier noch weitere Informationen über die Scubapro Seawing Nova:
Flügelförmiges Flossenblatt – Für ein fast perfektes Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Flexibilität
Variable Blattgeometrie – Nach oben gebogene Blattenden für mehr Leistung udn erstklassige Stabilität
Gelenkverbindung – Die spezielle G4-Gelenkverbindung ermöglicht eien Rotation der gesamten Flossen für höchsten Schub, um das Optimum aus jedem Flossenschlag herauszuholen
Technologie zur Rotationskontrolle – Die Rotationskontrolle sorgt für einen effizienten 45-Grad-Anströmwinkel, der bei leichtem sowie starkem Beinschlag beibehalten wird.
Spitzgegossene Fußpolster – für eine verbesserte Rutschfestigkeit auf nassen Oberflächen.
Überarbeitete Fußplatte – Bis zur Ferse verlaufende Verstärkung für eine maximale Kraftübertragung ohne eine Ermüdung der Beine oder Fußgelenke
Salzwasserbeständiges Gummiflossenband – Sich selbst anpassend, bequem und extrem dauerhaft für einfaches An- und Ausziehen der Flosse. Mit weichem Fersenpolster und übergroßer Fingerschlaufe.
Langlebige Monprene® – Elastomeraufbau – Praktisch unzerstörbar für eine lange Lebensdauer