Eine der Grundübungen beim Tauchkurs ist das Wiedererlangen des Atemreglers mit Armschwung oder anderen Techniken. Diese sind überaus wichtig, da die Suche nach dem Atemregler leicht eine bedrohliche Situation beim Tauchen hervorrufen kann. Am leichtesten vermeidet man dies mit einem Neckband. Dieses kleine Hilfsmittel kommt aus dem Teck-Tauchen und bewährt sich natürlich auch beim Sporttauchen. Es bedarf keiner Ausbildung und der Atemregler ist , immer an dem Platz,an dem man ihn braucht.
Ein Neck Band ist meist aus Silikon und lässt sich einfach am Mundstück jeder zweiten Stufe befestigen. Durch unterschiedliche Farben kann man Octopus und Hauptregler auch noch farblich hervorheben.
Neckband im Einsatz – schwarz für den Hauptregler und gelb für den Octopus
Mit einer Signal– oder Makierungsboje wird von einem Taucher
an der Wasseroberfläche ein Signal gesetzt und zeigt somit seinen Standort an.
In einigen Gewässern ist es erforderlich die Boje an der Leine mitzuführen oder
sie wird fest am Grund verankert und man sich in der Nähe aufhält.
Die Dekoboje ist meist Schlauchförmig und unten offen und
wird mit dem Oktopus aufgeblasen. Diese Boje wir bei regem Schiffsverkehr
benötigt und kurz vorm auftauchen beim Deko- oder Sicherheitsstopp aufgeblasen,
dadurch wird die spätere Aufstiegsstelle angezeigt. Die Boje wird vom
Gruppenführer gesetzt und die Gruppenmitglieder müssen beim Aufstieg eng beisammenbleiben.
Grundsätzlich muss der Gruppenführer die Boje benutzen, aber
es soll jeder eine Boje mitführen, falls es zu einem Notfall wie Partner- oder
Orientierungsverlust kommt.
Die Boje ist im unaufgeblasenen Zustand mit Spool und Leine
in einer Tasche verstaut, die man ganz einfach an das Jacket befestigen kann
oder in einer Jackettasche verstauen kann, bis man sie benötigt.
Spool
Ein Spool ist für einfaches auf- und abrollen der Leine da,
um dadurch deren Länge der Wassertiefe anzupassen. Die Bojen Leine muss auch
immer auf Spannung gehalten werden, damit das Risiko des Verhedderns verringert
wird und auch die Boje direkt über den Taucher an der Wasseroberfläche sich
befindet.
Die Leine kann ganz einfach mittels eines Karabinerhakens
aufgerollt werden, unteranderem kann auch die Leine mit dem Karabiner an den
seitlichen Löchern des Spools auf eine feste Länge fixiert werden. Ein Doppelkarabiner
(Karabiner mit zwei Haken) bietet die Möglichkeit, das Spool samt Boje an einer
anderen Leine oder einem geeigneten Gegenstand zu fixieren.
Es muss auch immer ein Tauchermesser mitgeführt werden, wenn mit Leinen gearbeitet wird.
Bleigewichte, die als Grundgewichte für Bojen bei z.B.
Aufstiegsübung eingesetzt werden, dürfen nur so schwer sein, dass der Taucher
mit der Flossenkraft oder dem Jacketauftrieb heben kann.
Taucherflagge
In
allen Tauchgewässern mit Schiffsverkehr muss eine Tauchstelle mit einer
Taucherflagge gekennzeichnet werden. In einigen Gewässern muss sie sogar vom
Taucher an einer Boje mitgezogen werden.
offiziele Taucherflagge Alpha
Flagge für amerikanische und asiatische Gewässer
Die
offizielle Tauchflagge ist die blau-weiße Flagge Alpha. Sie bedeutet: Abstand
halten, ich habe Taucher unter Wasser, Wellenschlag vermeiden. In
amerikanischen und asiatischen Tauchgewässern wird auch die rot–weiß–rote
Taucherflagge verwendet.
schaut einfach im tauchshop-online.de vorbei. Hier gibt es eine Menge Auswahl von Bojen, Spools und Karabinerhaken, damit Ihr sicher tauchen könnt!!
Der Apeks XL4 eignet sich besonders gut für technische
Forschungstaucher mit Einsätzen im Kaltwasser. Kompakt und leicht hilft
er dabei, Kieferermüdung während langer, kalter Tauchgänge vorzubeugen.
Er verfügt über eine innovative, umspritzte Gehäuseabdeckung, die
zusammen mit der Membran vor äußeren Einflüssen und Vereisung schützt.
Der XL4 lässt sich gut mit einer Stage-Flasche kombinieren und ist eine
hervorragende, hochleistungsfähige Option für technische Taucher, die an
maximaler Funktionalität bei minimalem Gewicht interessiert sind.
Erste Stufe:
Bahnbrechende, innovative, umspritzte Abdeckung der Ersten Stufe und
Membran helfen dabei, die Eisbildung, die unter extremen Bedingungen zum Abblasen der Ersten Stufe führt, zu vermeiden. Außerdem schützt sie die Erste Stufe vor Beschädigungen durch Stöße.
Große Oberfläche des Membranrings am Wärmetauscher hilft dabei, die
Temperatur des Atemgases in der Ersten Stufe zu erhöhen und so die Leistung im Kaltwasser zu verbessern.
Einzigartige, überbalancierte, membrangesteuerte Konstruktion – beim Abtauchen lässt die Überbalancierung den Mitteldruck im Schlauch schneller ansteigen, als den Umgebungsdruck. Das führt zu überdurchschnittlicher Atemleistung in der Tiefe.
Kompakt gefertigte Erste Stufe, basierend auf der expeditionserprobten Bauweise des DS4.
Apeks XL 4 Erste Stufe
Zweite Stufe:
Kompakt und leicht sorgt die Zweite Stufe für mehr Komfort und hilft dabei, auf langen Tauchgängen der Kieferermüdung vorzubeugen.
Ab Werk bis zu 40% O2 (nicht innerhalb der Europäischen Union), Atemgasmischungen mit mehr als 21% O2 müssen innerhalb der EU mit einem M26 Anschluss verwendet werden.
Die Tauchflosse Phazer von Aqua Lung bietet Tauchern aller Erfahrungslevel mit ihren neuartigen, gewellten Rippen aus Verbundmaterial die perfekte Ausgewogenheit kraftvoller Beinschläge und energieeffizienter Bewegungen. Alle Aspekte dieser Flosse zielen darauf ab, die Energie, die Sie mit jedem Flossenschlag freisetzen, zu maximieren. Dazu gehören auch die Konstruktion aus drei Materialien und ein fortschrittliches Abströmsystem.
„Wave Rib“-Technologie: Die neuartigen Seitenrippen sind das Herzstück der Phazer. Die Gummisektionen der Rippen wirken zusammen mit der wellenförmigen Struktur und nehmen Kraft aus jeder Bewegung der Flosse während des Flossenschlags auf. Das Ergebnis ist ein starker, kräftiger und dennoch leichtgängiger Flossenschlag, beliebt bei Anfängern sowie passionierten Tauchern.
Aqua Lung Phazer ADJ
Neues, elastisches Flossenband: Das neue, elastische Flossenband mit Fersenschutz ermöglicht schnelles, einfaches An- und Ausziehen
Konstruktion aus drei Materialien: Durch die Verarbeitung von drei Materialien konnte jeder Bereich der Flosse optimiert werden. Fußteil, Flossenblatt und Seitenrippen bestehen aus verschiedenen, fortschrittlichen Materialien, die speziell auf ihre Funktion abgestimmt sind und beste Leistung liefern.
Aqua Lung Phazer ADJ
„Hydro Power“-Kanal: Dank des Kanals vorne im Fußteil kann Wasser durch die Flosse fließen und verbessert so Effizienz, Kraftnutzung und Stabilität. Die Phazer wird somit zur idealen Flosse, sowohl für professionelle Taucher als auch für Tauchanfänger.
Neues Abströmsystem: Die Flosse verfügt über eine weiche Membran aus TPE, um Wasser während unterschiedlicher Phasen des Flossenschlags besser zu kanalisieren.
Die EOS 15RZ bringt ausreichend Leuchtkraft für alle Anlässe mit. Mit einem einfach Dreh am Lampenkopf lässt sich der Abstrahlwinkel stufenlos verstellen.
Unglaubliche Farben und bizarre Meereslebewesen gilt es zu entdecken. Egal ob du ein Anfänger oder Profi bist, mit unseren SeaLife Kameras lassen sich deine Unterwasser-Abenteuer einfach einfangen.
Genieße die kreative Freiheit, nimm atemberaubende Bilder und Videos auf und lass dich von der unkomplizierten Bedienung der DC2000 begeistern. Der große SONY® 1” rückwärtig beleuchtete 20 MP Bildsensor und die Möglichkeit, RAW-Dateien aufzunehmen heben deine Unterwasserfotografie auf ein neues Level.
Das Beste für beide Welten: Die wasserdichte innere Kamera wird dein neuer Lieblingsbegleiter an Land für beeindruckende Landschaftsbilder und schöne Porträts in DSLR-Qualität.
Technische Features
• SONY® 1” rückwärtig beleuchteter 20MP Bildsensor • Full HD 1080 p @ 60 fps Videoauflösung • JPEG & RAW Bildformat für hochauflösende, unkomprimierte Dateien zum Bearbeiten (.dng-Format) • Autofokus von 10 cm bis unendlich • 3” 920 k hochauflösendes LC-FarbdisplayLeistungsstarker, • Leistungsstarker, wechselbarer 1130 mAh 3.7 V Lithium-Ionen Akku für mehr als zwei Stunden Betrieb (Ersatzakku Artikel SL7404) • Sehr schneller Autofokus mit 0,1 Sekunden Verschlussreaktionszeit • 4 Unterwasser-Modi mit integrierter Farbkorrektur • 25 Land-Modi für verschiedenste Aufnahmesituationen • 3 integrierte, digitale Farbkorrekturfilter • Optionale manuelle Steuerung von F1.8 bis F11 in 0.3 Blendenschritten • Automatikmodus wählt den optimalen Land-Modus aus • Serienbildaufnahmen mit acht Bildern pro Sekunde • Optischer Bildstabilisator • Manueller Weißabgleich • Micro SD, SDHC SDXC und UHS-1 Speicherkarten • WiFi zum kabellosen Download von Aufnahmen • Erweiterbar mit Fisheye und Weitwinkellinse • Sea Dragon Blitz und Foto-Video-Lampen • Maximale Einsatztiefe: bis zu 60 Meter mit Gehäuse, Kamera ohne Gehäuse bis zu 18 Meter* * Wir empfehlen für optimalen Schutz die Kamera beim Tauchen stets mit Gehäuse zu verwenden.
Die Gläser im Vorfeld von Innen mit einem nassen Tuch säubern und trocknen.
Die blaue Verschlussklappe abnehmen, den Bodenring solange drehen, bis ca. 8-10 Tropfen auf das Glas geträufelt sind. Bei einer 2 Glas Tauchmasken ca. 4-5 Tropfen pro Glas.
Mit der weichen Softspitze des Fogkickers nun die Flüssigkeit gleichmäßig über das Glas verteilen bis ein durchgängiger Flüssigkeitsfilm entsteht, welcher nun das Glas schützt.
Die Maske nun auf eine flache Unterlage legen und ca. 20-30 Minuten eintrocknen lassen.
Der getrocknete Film ist wasserfest und schützt jetzt die Tauchmaske für ca. 4-5 Tauchgänge vor Beschlagen – oft sogar bis zu 10 Tauchgängen.
Die Umbenennung soll im Laufe des Jahres 2019 vollzogen werden. Deshalb kann es sein, dass du bereits schon Produkte im neuen Erscheinungsbild in der Hand hattest.
SIMPLE BEDIENUNG UND INDIVIDUELLE DISPLAYS Das
einzigartige Design des neuen Suunto D5 Tauchcomputers ist so
konzipiert, damit Du ihn leicht bedienen und die Vielfalt der
wundervollen Unterwasserwelt in vollen Zügen auskosten kannst. Durch
austauschbare Armbänder kannst du den Stil des D5 einfach an Deinen Look
anpassen. Nach dem Tauchgang kannst Du den Suunto D5 drahtlos mit
Deinem Smartphone und der Suunto App verbinden, um Deine Entdeckungen
erneut zu erleben und mit Tauchbuddys zu teilen.
TAUCHEN SO EINFACH WIE NIE Mit dem Suunto D5 siehst Du Deine Tauchdaten auf einem scharfen und kontrastreichen Farbdisplay. Wähle aus vier Tauchmodi und wechsle im einfachen und dennoch intuitiven Menü mithilfe der drei Tasten zwischen Ansichten und Einstellungen.
scharfer und kontrasreicher Farbdisplay
TEILE MIT DEINEN FREUNDEN Via Bluetooth kannst Du deine Tauchprotokolle nach dem Tauchgang einfach über auf Dein Smartphone übertragen. Mit der Suunto App kannst Du Deine Tauchgänge erneut geniesen, Fotos ergänzen und Deine Abenteuer mit Freunden teilen.
DESIGNE DEINEN SUUNTO D5 Mit dem innovativen
Schnellverschluss kannst Du das Armband leicht auswechseln, damit es zu
Deinem Stil passt. Wähle eine Farbe, die zu Deiner Tauchausrüstung
passt, oder entscheide Dich für ein Lederarmband oder ein
Silikonarmband in Deiner Lieblingsfarbe.
DRAHTLOS UND PRAKTISCH Verfolge Deinen
Flaschendruck direkt am Handgelenk. Verbinden Deinen D5 Tauchcomputer
vor dem Tauchen mit dem Suunto Tank POD, und der Flaschendruck wird
drahtlos auf Dein Display übertragen.