Für die diesjährige Herbsttour kommt Sharkproject wieder mit einem spannenden Vortrag zu Euch. Die international bekannten UW-Filmer und Fotografen Andrea Ramalho und Ralf Kiefner zeigen in dem neuen Sharkproject-Multimediavortrag: Haie,…
Mitteilung von Mares zum Thema Rückruf Mares NemoAir: Rapallo, 31. Juli 09 WICHTIGE SICHERHEITSMITTEILUNG! Verehrter Kunde, hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass wir am O-Ring der Nemo Air Schnellkupplung…
Fallstudie auf entlegenem Atoll beweist Problemsituation Zum ersten Mal haben Forscher beweisen können, dass Schiffwracks und andere von Menschen geschaffene Objekte das Potenzial haben, große Mengen von Bioinvasoren in Korallenriffe…
Forscher liefern Beweis für Sehvermögen der Einzeller Hiroshima. Die einzellige Algenspezies der Zooxanthellen, die häufig in tropischen Steinkorallenriffen zu finden ist, hat die Fähigkeit zu sehen. Das behaupten japanische Wissenschaftler…
Insekten- und Mückenspray für alle Outdoorfans, die sich am Wasser aufhalten Neu auf dem Markt und vom "Dschungelteam" für gut befunden: Das neue biologische ANTIBITE Insekten- und Mückenspray von McNETT…
Weltweite Untersuchung macht auf massiven Verlust aufmerksam Ein internationales Forscherteam warnt vor dem immer massiveren Verlust von Seegraswiesen. Weltweit sind rund 58 Prozent der Seegraswiesen im Verschwinden. Das wertvolle Ökosystem…
Unterwasserhügel ragen bis 100 Meter aus der Tiefsee hoch Wissenschaftler des NUI Galway http://www.nuigalway.ie haben bei einer kürzlich beendeten Tiefsee-Expedition am Südende der Porcupine Bank vor der Westküste Irlands ein…
Zentralafrikanisches Gabun als neues Eco-Tourismus-Ziel Ein internationales Forscherteam hat im zentralafrikanischen Gabun den weltgrößten Nistplatz von Lederschildkröten entdeckt. Im Fachmagazin Biological Conservation berichten die Forscher um Matthew Witt von der…
Zu viele tödliche Kollisionen von Tieren mit Schiffen Mit einem akustischen Warnsignal wollen Forscher der Florida Atlantic University http://www.fau.edu Wenn sich Tiere vor dem Schiffsrumpf aufhalten, können sie den Lärm…
Studie zeigt Belastungen der Meeressäuger auf Meeressäuger wie etwa Delfine oder Wale sind Pestiziden und anderen Umweltgiften hoffnungslos ausgeliefert. Die bisher ausführlichste Studie über die Belastung durch gefährliche Chemikalien ist…
Esox Lucius auf der Spur Wieder war eine Gruppe Taucher von Sport EDER an den Feldkirchner Badeseen zum Tauchen. Neben Kursaktivitäten waren unsere Fotografen auf der Jagd nach dem gemeinen…
Nereus als erstes ferngesteuertes Vehikel in 11.000 Metern Tiefe Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, denn Ende Mai/Anfang Juni soll das fünf Mio. Dollar teure ferngesteuerte Roboter-U-Boot Nereus die tiefste Meeresstelle…
Verschiebung der Phytoplanktonblüte verändert Reproduktionszyklus Seit dem frühen 19. Jahrhundert werden die Eismeergarnelen (Pandalus borealis) als Nahrungsmittel genutzt. Nun sind sie wegen der Klimaerwärmung gefährdet, wie ein Forscherteam des Bedford…
Gräben unter Wasser gleichen norwegischen Fjorden Das Erforschung des antarktischen Meeresbodens gibt wichtige Hinweise darüber, wie der Meeresspiegel in Zukunft steigen wird. Das Fachmagazin Geology berichtet von einer deutsch-britischen Expedition,…
Fossile Korallen in Tahiti zeigen rasches Ansteigen des Meeresspiegels Ausgerechnet im Tropenparadies der Südseeinsel Tahiti konnten Forscher der Oxford University über fossile Korallen die rasche Veränderung der Eisdecken und den…